zurück zu praesenzstellen.de

Der Spurenkrimi - WissensDialog mit Prof. Dr. Fischer

25.11.2025 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr 25.11.2025 19:00 Uhr

Faszinierende Einblicke in die Welt der Forensik - Am Dienstag, den 25. November 2025, lädt die Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde in Zusammenarbeit mit der Offenen Hochschule und dem Studiengang Forensic Sciences and Engineering der BTU Cottbus Senftenberg ins Weltspiegel Kino Finsterwalde zu einem spannenden Abend rund um das Thema Forensik ein.

Forensik - Der Spurenkrimi, Veranstaltung am 25.11.25 im Weltspiegel Kino Finsterwalde

Unter dem Titel „Spurenkrimi“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein faszinierender Vortrag um 17:30 Uhr mit einem besonderen Fokus auf die forensische Entomologie, wie man die Lehre von den Insekten bezeichnet: Was verraten Insekten über ein Verbrechen? Wie helfen kleinste Spuren bei der Aufklärung von Kriminalfällen?

Anhand von realen Fällen und wissenschaftlichen Erkenntnissen zeigt Prof. Dr. Thomas Fischer, wie Fliegen, Maden und Käfer bei der Aufklärung von Todesfällen helfen können. Zudem werden in seinen Vortrag Beispiele aus bekannten Krimi-Serien und -Filmen einfließen, um die Frage zu klären, was ist eigentlich Realität und was die Freiheit des Films.

Prof. Dr. Thomas Fischer ist seit 1995 Leiter des Zentralen Analytischen Labors der Fakultät für Umwelt und Naturwissenschaften der BTU Cottbus-Senftenberg. Zudem ist er Dozent im Master-Studiengang Forensic Sciences and Engineering. Seine Lehrtätigkeit umfasst Forensische Untersuchungs- und Analyseverfahren, Kriminalistik und sein Spezialgebiet sind die Grundlagen der Verbrennungsprozesse

Veranstaltungsdetails:


Datum: Dienstag, 25. November 2025
Beginn der Veranstaltung: 17:30 Uhr

Einlass: 17:00 Uhr
Ort: Weltspiegel Kino Finsterwalde, Kinosaal 2

Moderation: Dr. Dirk Marx, BTU Cottbus-Senftenberg
Eintritt: frei 

Platzreservierung: kontakt@praesenzstelle-finsterwalde.de oder 03531 516 033 9

Die Veranstaltung richtet sich an alle Krimi-Fans, Wissenschaftsinteressierten und Neugierigen, die einen Blick hinter die Kulissen moderner Spurensicherung werfen möchten. Der Vortrag bietet spannende Unterhaltung mit wissenschaftlichem Tiefgang – anschaulich, informativ und garantiert nichts für schwache Nerven!

Die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg erleichtern als regionale Schaufenster den Zugang zu den Angeboten aller Brandenburger Hochschulen. Das Konzept beruht auf der Transferstrategie des Landes Brandenburg. Wissenschaftskommunikation ist eine der wesentlichen Aufgaben der Präsenzstellen.

Dominique Franke-Sakuth
Dominique C. Franke-Sakuth
Veranstaltungsort
Weltspiegel Kino Finsterwalde